Die Wägezellen der Baureihe PR 6211 sind speziell für die Verwiegung von Silos und Prozessbehältern konzipiert. Ihr einzigartiges Konstruktionsprinzip ermöglicht eine besonders kompakte Bauform und damit den Einsatz auch unter beengten Platzverhältnissen. Mit den FlexLock-Einbausätzen werden Bewegungen, die durch mechanische oder thermische Kontraktion oder Expansion des Behälters bzw. der Auflagerkonstruktion entstehen, ausgleichen. Besonderes Konstruktionsmerkmal einiger Modelle ist die Dünnfilmtechnologie (Sputter- Technologie). Diese ermöglicht es eine Gebrauchstemperatur von bis zu 180°C zu erreichen. Die kleine Bauform verfügt zusätzlich über eine integrierte Überlastsicherung von 500kg absolut. Dabei zeichnet sich diese Baureihe vor allem durch eine unerreichte Zuverlässigkeit, Robustheit und Stabilität aus, die einen jahrelangen störungsfreien Betrieb ohne jegliche Nachjustage ermöglicht. Die hermetisch dichte Kapselung in Verbindung mit dem Spezialkabel aus TPE erlaubt den Einsatz auch unter extremen Betriebsbedingungen im rauhen Produktionsumfeld. Eine Vorjustage der gesamten Messkette kann ohne Referenzgewicht durchgeführt werden. Durch die „Matched Output“- Technologie ist es möglich eine beschädigte Wägezelle auszutauschen, ohne dass eine neue Kalibrierung notwendig wird. Dies spart enorm Zeit bei der Inbetriebnahme. Als Option sind Wägezellen dieser Baureihe auch als Ex-Version für den Einsatz in eigensicheren Kreisen erhältlich.