Die ultraflache Hochlastwägedisk Typ PWDN ist ein Produkt neuster technischer Konstruktion, nach „finiter Elemente“ Berechnung. Die Wägedisk zeichnet sich speziell durch die ultraflache Bauform aus. Sie wurde wie der Typ PWDIN für extrem harte Umgebungsbedingungen konstruiert und findet den Einsatz hauptsächlich in der Stahlindustrie. Die Hochlastwägedisk kommt ohne weitere Lenker oder Einbauteile aus. Der Typ PWDIN ist maßlich kompatibel der Wägedisk Typ WDI der Firma Schenck Process GmbH. Die Entwicklung nach dem Scherkraftprinzip (ohne Membrane) machen die Zelle somit weitgehend unempfindlich gegen Seitenkräfte und andere Störeinflüsse. Deshalb werden keine besonders hohen Anforderungen an die Ebenheit der Anschlussflächen, und an die Planparallelität der oberen und unteren Anschlussflächen gestellt. Gleiches gilt für Mittelrauwerte und mögliche Durchbiegungen der Konstruktion bei Belastung Das ist ein entscheidender Kostenvorteil gerade im Bereich der Schwerindustrie; bei der Konstruktion, Fertigung und Ausführung von Anlagenteilen. Die ultraflache Hochlastwägedisk Typ PWDN kann zusätzlich mit entsprechenden Montageplatten zur Höhenanpassung versehen werden. Weitere Lasteinleitungen, Anschlussplatten, Montageteile ect. sind speziell nach Kundenwunsch lieferbar. Aufgrund der hohen Gebrauchstemperaturbereiches von - 40°C bis + 125°C findet die Hochlastwägedisk hauptsächlich ihren Einsatzbereich in Stahlwerken und Gießereien sowie bei Silo- und Tankverwägungen wo unter anderem extrem hohen Horizontal- und Abheblasten Rechnung getragten werden muss. Bedingt durch die erhöhe Empfindlichkeit von 2mV/V steht selbst bei geringer Auslastung ein entsprechend hohes Messsignal zur Verfügung. Durch die hohe Reproduzierbarkeit und die hohe Langzeitstabilität werden sehr gute Messergebnisse erzielt, die auch nach mehrjährigen Einsatz erhalten bleiben. Die Schutzart IP67 bietet hervorragenden Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit. Die Entwicklung nach dem Scherkraftprinzip (ohne Membrane) machen die Zelle somit weitgehend unempfindlich gegen Seitenkräfte und andere Störeinflüsse. Deshalb werden keine besonders hohen Anforderungen an die Ebenheit der Anschlussflächen, und an die Planparallelität der oberen und unteren Anschlussflächen gestellt. Gleiches gilt für Mittelrauwerte und mögliche Durchbiegungen der Konstruktion bei Belastung. Ultraflache Hochlast - Wägedisk